Auto Wirtschaftlicher Totalschaden

Ein wirtschaftlicher totalschaden liegt laut bgh vor wenn die reparaturkosten höher ausfallen als der wiederbeschaffungswert.
Auto wirtschaftlicher totalschaden. Wenn von einem wirtschaftlichen totalschaden auszugehen ist kann der unfallwagen verkauft werden. Ihr verunfalltes fahrzeug ist aus sicht der gegnerischen versicherung ein wirtschaftlicher totalschaden wenn die reparatur sich für die versicherung wirtschaftlich nicht lohnt. Um einen wirtschaftlichen totalschaden feststellen zu können müssen sie schätzen lassen was das auto noch wert ist und wie teuer es wäre ein entsprechendes fahrzeug neu zu beschaffen.
Ganz einfach ausgedrückt macht es angesichts der immensen kosten wirtschaftlich keinen sinn mehr ein sehr stark beschädigtes fahrzeug zu reparieren wobei es im einzelfall auf alter und zustand ankommt. Technischer und wirtschaftlicher totalschaden. Wirtschaftlicher totalschaden und die versicherung.
Der unterschied zum technischen totalschaden liegt darin dass es grundsätzlich möglich ist das fahrzeug zu reparieren. Wann ist mein auto ein wirtschaftlicher totalschaden. Das heißt die reparatur des neuwagens wäre technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll.
Bei einem technischen totalschaden ist eine reparatur hingegen von vorneherein ausgeschlossen. Die versicherung hat dann die differenz zum wiederbeschaffungswert zu zahlen. Bei einem unechten totalschaden liegt trotz eines hohen unfallschadens kein wirtschaftlicher totalschaden vor weil die reparatur geringere kosten verursacht als die differenz aus wiederbeschaffungswert und schrottwert.
Bei einem technischen totalschaden ist ein fahrzeug in einem unfall so schwer beschädigt worden dass eine reparatur technisch ausgeschlossen werden kann bzw. Ein wirtschaftlicher totalschaden liegt nach definition und rechtsprechung des bundesgerichtshofs bgh an einem fahrzeug vor wenn reparaturkosten höher als der wiederbeschaffungsaufwand kosten für ein gleichwertiges kfz am gebrauchtwagenmarkt abzüglich restwert sind. Ein wirtschaftlicher totalschaden liegt vor wenn die reparaturkosten den wiederbeschaffungswert des beschädigten fahrzeugs übersteigen.
In diesem fall erhalten sie als schadensersatz den wiederbeschaffungswert des fahrzeugs minus restwert. Wenn die kosten dafür den wert des wagens übersteigen spricht man von einem wirtschaftlichen totalschaden. Ein technischer totalschaden ist also gleichzeitig ein wirtschaftlicher totalschaden.