Hauptuntersuchung Auto Wann

Danach ist die hauptuntersuchung alle zwei jahre fällig.
Hauptuntersuchung auto wann. Neufahrzeuge müssen nach drei jahren das erste mal zur hauptuntersuchung. Bei neuwagen mit dem zeitpunkt der erstzulassung. Sie dient allein dem schutz der allgemeinheit sprich dem schutz von leib und leben.
Die hauptuntersuchung steht für pkw in der regel alle zwei jahre an. Dein auto muss regelmäßig zur hauptuntersuchung wo es auf herz und nieren geprüft wird. Dann gilt auch für sie der zwei jahres.
Danach gilt untersuchungsintervall von zwei jahren für pkws. Wann ist es zeit für die nächste hauptuntersuchung. Die nächsten termine sollten dann in einem zweijährigen intervall absolviert werden.
Versäumt der fahrzeughalter die hu um mehr als zwei monate wird die prüfung um eine ergänzungsuntersuchung erweitert und die gebühr erhöht sich aufgrund des erhöhten prüfumfangs um 20 prozent. Für leichte wirtschaftsfahrzeuge bis 3 5 t und privatfahrzeuge mit bis zu acht sitzplätzen wird festgelegt dass die erste hauptuntersuchung nach vier jahren und nachfolgende hauptuntersuchungen alle zwei jahre stattfinden. Wann sie zum tüv müssen hängt zunächst davon ab ob es sich um einen erstzugelassenen neuwagen oder um einen gebrauchten handelt.
Die hauptuntersuchung an kraftfahrzeugen nach 29 stvzo ist eine hoheitliche tätigkeit. Danach ist der tüv alle 24 monate fällig. Die nächste hauptuntersuchung ist somit für pkw grundsätzlich immer 24 monate nach der letzten hauptuntersuchung fällig.
Sie ist eine zerlegungsfreie sichtprüfung sowie eine funktions und wirkprüfung der für die verkehrssicherheit relevanten bauteile und systeme am kraftfahrzeug. Diese fristen gelten für auto motorrad und lkw. Grundsätzlich können sie den nächsten termin auch immer an der aktuellen hu plakette an ihrem kennzeichen oder in der zulassungsbescheinigung teil i fahrzeugschein ablesen.