Hund Im Auto Fußraum

Dort ist der hund bestens geschützt und hat seine ruhe.
Hund im auto fußraum. Als sicherster fußraum im auto gilt der fußraum hinter dem fahrersitz. Hunde sind neben katzen einer der beliebtesten haustiere. Zudem lenkt er sie als fahrer nicht vom fahren ab was durchaus der fall sein könnte wenn er hinter dem beifahrersitz oder im fußraum des beifahrers liegt.
Ich kann mich nicht erinnern jemals länger als eine halbe stunde zu fahren. Achtet daruf den hund sicher transportieren zu können und testet vorher welche möglichkeit sich für euer tier am besten eignet. Früher war er entweder bei kurzen fahrten beim beifahrer im fußraum.
Auf der rückbank oder auch gerne mal auf dem schoß transportiert ohne. Als sicherste transportmöglichkeit empfiehlt der adac die transportbox. Meine frage ist wie man heutzutage den hund im auto transportieren darf.
Ab in den süden das passende sicherungssystem ist gekauft und es soll nun endlich in den urlaub gehen. Wie bereits eingangs erwähnt gibt es keine expliziten regelungen in der stvo zum transport von hund co. Im fußraum ist meines wissens nicht erlaubt weil der hund ja störend auf den fahrer einwirken könnte.
Der hund wird im fußraum auf dem beifahrersitz bzw. Ist dies nicht der fall kann ein bußgeld zwischen 35 und 75 euro fällig werden. Vielmehr werden haustiere in diesem zusammenhang als ladung angesehen die vorschriften zur korrekten ladungssicherung finden sich in 22 der stvo.
Zunächst muss die frage geklärt werden in welcher art der hund transportiert werden soll. Ein hund im auto gilt im straßenverkehr als ladung die ausreichend gesichert werden muss gegen verrutschen umfallen hin und herrollen herabfallen. Aber da der hundefreundliche campingplatz 1 5 stunden weit weg ist können wir ihn schlecht im fußraum transportieren.