Prinzip Brennstoffzelle Auto

Die brennstoffzelle erscheint auf den ersten blick wie der ideale fahrzeugantrieb.
Prinzip brennstoffzelle auto. Die speicher von brennstoffzellenfahrzeugen unterscheiden sich erheblich von denen konventioneller pkws mit benzin oder dieseltanks. üblich im automobilbau sind. Dieses einfache prinzip machen sich brennstoffzellen mit ihrer funktionsweise zunutze.
Der aufbau und die funktionsweise einer brennstoffzelle scheinen komplex sind aber bei näherer betrachtung gar nicht mal so schwer. Eine brennstoffzelle für das auto ist kaum größer als eine autobatterie. Eine brennstoffzelle für das auto ist kaum größer als eine autobatterie.
Zwei elektroden sind durch eine trennschicht voneinander getrennt den so genannten elektrolyten. Wie wird der brennstoff im auto gespeichert. Wasserstoff wird entweder gasförmig unter hohem druck 350 bar oder 700 bar oder flüssig bei minus 253 grad celsius gespeichert.
Genauso wie eine herkömmliche batterie besteht die methanol brennstoffzelle in der gumpert nathalie aus einer kathode und einer anode die durch eine membran getrennt sind. Dabei wird elektrische energie und wärme freigesetzt. Die erste ähnelt stark dem prinzip der heutigen verbrennungsmotoren.
In der brennstoffzelle reagiert dieser wasserstoff zusammen mit sauerstoff aus der luft. Dabei wird elektrische energie und wärme freigesetzt. In einem brennstoffzellenfahrzeug wandelt in den meisten fällen eine wasserstoff sauerstoff brennstoffzelle sauerstoff und wasserstoff in elektrische energie mit wärme und wasser als beiprodukten um.
Eine brennstoffzelle erzeugt als galvanische zelle elektrische energie direkt aus chemischer energie ähnlich wie eine batterie. Das prinzip der brennstoffzelle. Die alternative dazu ist die kalte verbrennung in einer so genannten brennstoffzelle.