Wertverlust Auto Berechnen Formel

Mw vw rk xr 100 wobei xr 100 rk vw vw steht für veräußerungswert.
Wertverlust auto berechnen formel. Bremer formel von 1970 das bremer modell ist einfacher als das ruhkopf sahm und dr. Je höher der preis für den neuwagen desto höher der absolute wertverlust in euro. Für eine privatperson ist der kauf eines autos eine der höchsten investitionen.
Der minderwert mw lässt sich mit folgender formel berechnen. Der wertverlust spielt nämlich besonders dann wenn das fahrzeug finanziert wird eine große rolle. Lediglich das fahrzeugalter und die reparaturkosten bilden die basis der auto wert berechnung.
Also wenn ein neufahrzeug im jahr 2006 noch 10000 kostet wievel ist es dann bei einem wertverlust von 20 heute noch wert. Das wertverlust auto diagramm zeigt die einbußen über einen zeitraum von zehn jahren in euro. Eine allgemeingültige formel für die wertverlust berechnung oder eine tabelle in der du dein fahrzeug wiederfindest gibt es nicht.
Aufgrund der vielen wert relevanten faktoren hat die formel zur auto wertverlust berechnung auch schwächen. Fahrzeugalter minderwert in für die berechnung der reparaturkosten. Formel zum auto wertverlust nur grober orientierungswert.
Für alle die die ein auto neu kaufen und dann fahren bis es 20 jahre später zusammenbricht ist der wiederverkaufswert nicht wirklich interessant. Zwischen verschiedenen marken modellen kilometerständen und baujahren gibt es keine einheitliche formel die den wertverlust eines autos präzise berechnet so ist zum beispiel ein bmw der dreier serie von 2008 mit 38 000 kilometern und lackschaden deutlich weniger wert als das gleiche auto in besserem zustand und mit 15 000 kilometern. Sie kann nur als grober orientierungswert dienen.
Geht das auto in den eigenen besitz nach zahlung aller forderungen restschuld über so kann der erzielte minderwert verrechnet werden. Hallo leute ich versuche eine formel für excel zu finden die den wertverlust eines fahrzeug nach x jahren wiedergibt. Es gibt weder einen exakten online rechner noch eine bestimmte formel oder faustregel um einen konkreten bzw.